Landesliga Herren - Meisterrunde
Finale um den Landesmeistertitel 2006 / 2007
8. Spieltag in Neuseddin am 24.02.2007  
SV L Seedorf 1919 II ist neuer Landesmeister
Vizemeister der SC Einheit Luckau und Bronze an BBC 91 Neuruppin
Der Titelverteidiger Seddin gewann sicher auf der Heimbahn, konnte aber keine
Medaille in dieser Spielserie holen
Bestwert spielte Ronald Unruh mit hervorragende 905, knapp vor Marco Friedrich
904 und Rene Lewin 899 Holz
SC Einheit Luckau SVL Seedorf II
Ralf Jüngling 833 Kurt Wilke 883
Frank Jüngling 857 Jens Dreßler 863
Andy Sauer 845 Eckhard Johnke 876
Christian Wandrei 843 Erich Freitag 865
Volker Staffe 871 Harry Wilke 896
Martin Branzke 879 Gerd Siewert* 835
5128  4. 5218  2.
*ab 38. Wurf Uwe Niemann
ESV Lok Seddin BBC 91 Neuruppin
Ronald Unruh 905 Torsten Neumann 876
Rene Lewin 899 Axel Fischer 877
Walter Kolbe 885 Karsten Rosenberg 855
Wolfgang Freyhoff 877 Thomas Sabrysch 863
Marco Friedrich 904 Detlef Teßmann 855
Torsten Wagner 885 Jens Zilm 886
5355  1. 5212  3.
Ergebnis lt. e-mail von Volker Staffe / Luckau, 24.02.2007 - 21:38
Gesamtmannschaftswertung Pkt.
1. SVL Seedorf 1919 II 13 Landesmeister
2. SC Einheit Luckau 10 Silber
3. BBC 91 Neuruppin 9 Bronze
4. ESV Lok Seddin 8
Gesamteinzelwertung
1. Martin Branzke (SC Einheit Luckau) 18,50
2. Eckhard Johnke (SVL Seedorf 1919 II) 18,06
3. Erich Freitag (SVL Seedorf 1919 II) 18,00
4. Marco Friedrich (ESV Lok Seddin) 16,69
5. Jens Zilm (BBC 91 Neuruppin) 16,44
6. Axel Fischer (BBC 91 Neuruppin) 16,25
Kurt Wilke (SVL Seedorf 1919 II) 16,25
8. Rene Hönicke (SC Einheit Luckau) 15,67
9. Harry Wilke (SVL Seedorf 1919 II) 15,50
10. Ronald Unruh (ESV Lok Seddin) 15,31
11. Detlef Teßmann (BBC 91 Neuruppin) 14,50
12. Torsten Wagner (ESV Lok Seddin) 14,13
13. Volker Staffe (SC Einheit Luckau) 13,25
14. Christian Wandrei (SC Einheit Luckau) 13,00
15. Andy Sauer (SC Einheit Luckau) 12,69
Landesliga Herren - Platzierungsrunde
8. Spieltag (Abschluß) in Luckenwalde am 24.02.2007
Werder / Havel und Klosterfelde steigen zur 1.Landesklasse ab
Luckenwalder sind auf der Heimbahn nicht zubremsen, Sieg mit einem neuen
Hallenbahnrekord
Erst beim Abschluss Turnier wurde die Karten nochmal gemischt, wer Absteigen muß
Die Hausherren siegten mit 91 Holz Vorsprung vor MPSV II, so haben sich beide Team
den Klassenerhalt gesichert.
Seniorenspieler Wolfgang Pusch mit 924 Holz legte los wie die Feuerwehr, aber nur
knapp um einem Holz vor Silvio Heise und Ronny Gutschmidt 920 Holz
KSV Klosterfelde MPSV 95 Königs Wusterhausen II
Frank Pieper 873 Uwe Johannsen 884
Silvio Rütze 909 Sven Heise 909
Frank Korte 900 Rainer Kühn 910
Herbert Klug 903 Thomas Siegmund 884
Michael Grellert 891 Nico Wilms 916
Hans-Jürgen Schröder 906 Marco Stettnisch 899
5382  4. 5402  2.
SpG Werder/Havel Luckenwalder KV 1925 I
Rene Gutschmidt 894 Uwe Kluge 914
Ralf Kreissl 891 Lutz Radschinsky 914
Wolfgang Ziethlow 902 Wolfgang Pusch 924
Burkhard Schoof 904 Silvio Heise 923
Klaus Löbert 888 Andreas Siemon 915
Ronny Gutschmidt 920 Mario Gehrke 903
5399  3. Bahnrekord 5493  1.
Ergebnis lt. e-mail von Silvio Rütze / Klosterfelde, 24.02.2007 - 18:06
Gesamtmannschaftswertung Pkt.
1. Luckenwalder KV 1925 I 11 6 *
2. MPSV 95 Königs Wusterhausen II 11 4 *
3. SpG Werder/Havel 10 Absteiger
4. KSV Klosterfelde 8 Absteiger
* laut Ausschreibung 1.4.
Gesamteinzelwertung
1. Silvio Rütze (KSV Klosterfelde) 19,13
2. Lutz Radschinsky (Luckenwalder KV 1925 I) 15,19
3. Ronny Gutschmidt (SpG Werder/Havel) 14,88
4. Wolfgang Pusch (Luckenwalder KV 1925 I) 14,60
5. Rainer Kühn (MPSV 95 Königs Wusterhausen II) 14,57
6. Silvio Heise (Luckenwalder KV 1925 I) 14,21
7. Hans-Jürgen Schröder (KSV Klosterfelde) 14,00
8. Mario Gehrke (Luckenwalder KV 1925 I) 13,88
9. Sven Heise (MPSV 95 Königs Wusterhausen II) 13,50
10. Burkahrd Schoof (SpG Werder/Havel) 12,63
Herbert Klug (KSV Klosterfelde) 12,63
Uwe Kluge (Luckenwalder KV 1925 I) 12,63
13. Wolfgang Ziethlow (SpG Werder/Havel) 11,88
14. Frank Pieper (KSV Klosterfelde) 11,71
15. Uwe Johannsen (MPSV 95 Königs Wusterhausen II) 10,13
Andreas Siemon / Staffelleiter
Alle Angaben ohne Gewähr!
Heinz Krahl
webmaster Olaf Kasper / Heinz Krahl