Landesklasse Herren A / B, Spielserie 2006 / 2007
Staffel 1
TSG Lübbenau 63
ESV Lok Jüterbog
SV Lichterfelde
SGK Frankfurt / Oder III Aufsteiger
2.Spieltag in Lichterfelde, 07.10.06
TSG Lübbenau 63 verteidigte die Spitze
Knapp mit 10 Holz siegte der Gastgeber Lichterfelde vor dem Spitzenreiter
Lübbenau, Jüterbog und Aufsteiger Frankfurt / Oder III
Lübbenau hat die Spitze verteidigt, Schlußlicht ist weiterhin Jüterbog
Jürgen Milling spielte die Tagesbestleistung knapp vor dem Lübbenauer Wolfgang
Schwan und Richard Winzer. Mannschaftsbester bei Jüterbog Dieter Weichert
und bei Frankfurt / Oder III Günter Seifert
   
SV Lichterfelde   TSG Lübbenau 63  
Klaus Krebs 866 Richard Winzer 875
Peter Burmeister 880 Udo Hagemann 864
Milling Jürgen 890 Karl-Heinz Stephan 871
Manfred Plath 869 Wolfgang Schwan 885
3505  1. 3495  2.
         
ESV Lok Jüterbog   SGK Frankfurt / Oder III  
Dieter Weichert 874 Ulrich Braun 843
Wolfgang Riebe 839 Jürgen Kramm 866
Erich Reich 852 Gerhard Sorge 832
Hugo Ammon 868 Günter Seifert 869
3433  3. 3410  4.
Ergebnis lt. telefonischer Ansage von Karl Heinz Stephan / Lübbenau, 07.10.2006
  Tabellenstand   Sp. Holz Pkt.
1. TSG Lübbenau 63   2 6959 7
2. SV Lichterfelde 2 6911 6
3. SGK Frankfurt / Oder III 2 6819 4
4. ESV Lok Jüterbog   2 6824 3
  Einzelwertung Pkt. Tu.
1. Manfred Kauschke (TSG Lübbenau 63)     16,00  
  Jürgen Milling (SV Lichterfelde) 16,00  
3. Wolfgang Schwan (TSG Lübbenau 63)     15,00  
4. Richard Winzer (TSG Lübbenau 63) 13,00  
5. Manfred Plath (SV Lichterfelde) 11,75  
6. Karl-Heinz Stephan (TSG Lübbenau 63) 11,50  
7. Hugo Ammon (ESV Lok Jüterbog) 9,50  
  Günter Seifert (SPG Frankfurt/Oder III) 9,50  
9. Peter Burmeister (SV Lichterfelde) 9,25  
10. Klaus Gallwitz (SPG Frankfurt/Oder III) 9,00  
11. Klaus Krebs (SV Lichterfelde)         8,25  
12. Ulrich Braun (SPG Frankfurt/Oder III) 8,00  
13. Dieter Weichert (ESV Lok Jüterbog) 7,50  
14. Jürgen Kramm (SPG Frankfurt/Oder III) 6,75  
15. Udo Hagemann (TSG Lübbenau 63) 6,50  
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Staffel 2
SGK Frankfurt / Oder II
TuS / SVV 90 Jüterbog
BSG Stahl Eisenhüttenstadt
SV Calau Aufsteiger
2.Spieltag in Jüterbog, 07.10.06
Aufsteiger Calau hat Pflichtaufgabe erfüllt
Gastgeber Jüterbog siegte mit 37 Holz vor Spitzenreiter Calau, Frankfurt / Oder II
und Eisenhüttenstadt
Die "Rote Laterne" hat immer noch Eisenhüttenstadt
Starke Leistung vom Tagesbesten Klaus Raasch vor Manfred Springfeldt und Hans
Schwarzer. Günter Faber war Bester bei Frankfurt / Oder II, Siegfried Pettke bei Stahl
         
SGK Frankfurt / Oder II   SV Calau  
Wolfgang Hoffmann 847 Gerhard Hass 849
Klaus Voigt 847 Harald Schlumbach 848
Hans Schnabel 856 Karl Hofmann 862
Günter Faber 866 Hans Schwarzer 867
3416  3. 3426  2.
         
BSG Stahl Eisenhüttenstadt SpG TuS/SSV 90 Jüterbog
Heinz Popp 842 Klaus Raasch 877
Werner Niemack 845 Walter Harz 850
Günter Schliebe 825 Manfred Springfeldt 871
Siegfried Pettke 846 Bernd Lieschke 865
3358 4. 3463  1.
Ergebnis lt. e - mail von Harald Schlumbach / Calau, 07.10.2006
  Tabellenstand   Sp. Holz Pkt.
1. SV Calau 2 6929 7
2. SpG TuS/SSV 90 Jüterbog   2 6883 6
3. SGK Frankfurt / Oder II 2 6848 5
4. BSG Stahl Eisenhüttenstadt 2 6704 2
  Einzelwertung Pkt. Tu..
1. Manfred Springfeldt (SpG TuS/SSV 90 Jüterbog) 15,00  
2. Eberhard Sommer (SGK Frankfurt/Oder II) 14,00  
3. Karl Hofmann (SV Calau)         13,50  
  Hans Schwarzer (SV Calau) 13,50  
5. Günter Faber (SGK Frankfurt/Oder II) 13,00  
6. Klaus Raasch (SpG TuS/SSV 90 Jüterbog) 12,75  
7. Harald Schlumbach (SV Calau)         11,00  
8. Walter Harz (SpG TuS/SSV 90 Jüterbog) 10,25  
9. Gerhard Hass (SV Calau) 9,75  
10. Bernd Lieschke (SpG TuS/SSV 90 Jüterbog) 9,50  
11. Hans Schnabel (SGK Frankfurt/Oder II)     9,00  
12. Klaus Voigt (SGK Frankfurt/Oder II) 7,50  
13. Horst Gursch (BSG Stahl Eisenhüttenstadt) 5,00  
14. Wolfgang Hoffmann (SGK Frankfurt/Oder II) 4,75  
15. Siegfried Pettke (BSG Stahl Eisenhüttenstadt) 4,00  
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Staffel 3
Luckenwalder KV 1925
1.KC Beeskow
KSV Altdöbern 1992
KSV Wandlitz Aufsteiger
2.Spieltag in Altdöbern, 07.10.06
Glanzleistung vom KSV Altdöbern 1992
Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung siegte der Gastgeber Altdöbern mit 60 Holz
Aufsteiger Wandlitz wird nach packendem Finale noch Turnierzweiter vor Luckenwalde
und Beeskow. Altdöbern verdrängte Luckenwalde von der Spitze
Schlusslicht weiterhin Beeskow
Der große Keglerheld war diesmal Helmut Haatz knapp vor Gerd Manthey
Mannschaftsbester bei Wandlitz Jürgen Bürger als Startspieler, bei Luckenwalde Peter
John, Helmut Schulze bei Beeskow
         
KSV Altdöbern 1992 e.V.   Luckenwalder KV 1925  
Hans-Joachim Rönnau 854 Wolfgang Schieke 850
Gerd Manthey 859 Horst Engelhardt 837
Helmut Haatz 860 Axel Markmann 821
Klaus-Dieter Donath 855 Peter John 851
3428  1. 3359  3.
         
KSV Wandlitz 1. KC 1927 Beeskow  
Jürgen Bürger 853 Lothar Riemer 828
Ulrich Köster 836 Heinz Borgwardt 838
Richard Hoscheck 843 Helmut Schulze 841
Hans Löffler 836 Wolfgang Krüger 841
3368  2. 3348  4.
Ergebnis lt. e - mail von Helmut Haatz / Altdöbern, 07.10.2006
  Tabellenstand   Sp. Holz Pkt.
1. KSV Altdöbern 1992   2 6933 7
2. Luckenwalder KV 1925   2 6966 6
3. KSV Wandlitz 2 6853 5
4. 1.KC 1927 Beeskow   2 6800 2
  Einzelwertung Pkt. Tu..
1. Klaus-Dieter Donath (KSV Altdöbern 1992) 13,00  
2. Peter John (Luckenwalder KV 1925) 12,50  
3. Helmut Haatz (KSV Altdöbern 1992) 12,25  
4. Wolfgang Schieke (Luckenwalder KV 1925) 11,50  
5. Gerd Manthey (KSV Altdöbern 1992) 11,00  
6. Horst Engelhardt (Luckenwalder KV 1925) 10,50  
7. Richard Hoscheck (KSV Wandlitz) 8,75  
  Jürgen Bürger (KSV Wandlitz) 8,75  
9. Axel Markmann (Luckenwalder KV 1925) 8,00  
  Hans-Joachim Rönnau (KSV Altdöbern 1992) 8,00  
11. Wolfgang Krüger (1.KC 1927 Beeskow) 6,75  
12. Hans Löffler (KSV Wandlitz) 6,75  
13. Lothar Riemer (1.KC 1927 Beeskow) 6,50  
  Helmut Schulze (1.KC 1927 Beeskow) 6,50  
15. Heinz Borgwardt (1.KC 1927 Beeskow) 5,00  
Einzelwertungen von Harald Schlumbach
Alle Angaben ohne Gewähr!
Wolfgang Hoffmann / Staffelleiter
Webmaster Olaf Kasper / Heinz Krahl