Paar - Damen
Austragungsdatum- und ort: Sonntag, den 04. Februar 2007, in Kirchhain
Anreise: bis 08.40 Uhr, ansonsten kein Startrecht (außer persönlich entschuldigte Ausnahmen)
Wurfzahl: insgesamt 120 Wurf - jede Starterin 60 Wurf - Gassen werden vor dem Wettkampf vom Sportwart festgelegt
Eingewöhnungswürfe: vor der Wertung auf der Anfangsbahn 3 Wurf möglich für jede Starterin (dem Schreiber dies bitte vor dem Start mitteilen)
Qualifikation zur Vorrunde Landeseinzelmeisterschaft: Platz 1 - 7 am 04.03.2007 in Dahme
Titelverteidigerinnen: Nicole Grüßer & Kathrin Grüßer (TSG Lübbenau 63)
Stefanie Schön & Sandra Schmidt neue Doppelmeister
Der KSV Altdöbern holte sich eine Gold - und eine Silbermedaille, Bronze ging an Calau
Der Titelverteidiger kam auf den 8.Platz
St-        
Nr. Name, Klub Ergebnis S / A Platz
7  Stefanie Schön & Sandra Schmidt (KSV Altdöbern 1992) 878   1
13  Simone Adler & Mandy Schön (KSV Altdöbern 1992) 867   2
12  Anke Neumann & Elisabeth Bischoff (SV Calau) 866   3
10  Anne-Dore Wunsch & Petra Kobert (KV Germania Freienhufen) 857   4
9  Renate Donath & Veronika Kläber (SV Großräschen) 847   5
14  Andrea Kalz & Monika Grundmann (KV Germania Freienhufen) 846   6
6  Doris Krahl & Iris Zschieschang (KV Germania Freienhufen) 838   7
15  Nicole Grüßer & Kathrin Grüßer (TSG Lübbenau 63) 838   8
1  Anke Schön & Sonja Schmidt (KSV Altdöbern 1992) 831 -8 9
4  Renate Schulze & Tini Höhn (TSG Lübbenau 63) 831 -14 10
2  Bärbel Baatz & Gabi Mittag (KV Germania Freienhufen) 823 -7 11
3  Ramona Hennig & Birgit Donath (KSV Altdöbern 1992) 823 -16 12
8  Silke Feistel & Bärbel Kunert (SV Calau) 823   13
11  Claudia Richter & Diana Jurisch (SV Calau) 810   14
5  Heike Grumbt & Inge Spörke (SV Großräschen) 782   15
Ergebnis lt. telefonischer Durchsage vom Sportwart Harald Schlumbach, 04.02.2007 - 12:15 Uhr
Paar - Mixed
Austragungsdatum- und ort: Sonntag, den 04. Februar 2007, in Kirchhain
Anreise: bis 11.40 Uhr, ansonsten kein Startrecht (außer persönlich entschuldigte Ausnahmen)
Wurfzahl: insgesamt 120 Wurf - jede/r Starter/in 60 Wurf - Gassen werden vor dem Wettkampf vom Sportwart festgelegt
Eingewöhnungswürfe: vor der Wertung auf der Anfangsbahn 3 Wurf möglich für jede/n Starter/in (dem Schreiber dies bitte vor dem Start mitteilen)
Qualifikation zur Vorrunde Landeseinzelmeisterschaft: Platz 1 - 7 am 04.03.2007 in Dahme
Titelverteidiger / in: Monika Grundmann & Andreas Thoran (KV Germania Freienhufen)
Teufelskerle waren die Starken Calauer Paare
Alle drei Medaillen holte sich mit sehr guten Leistungen der SV Calau
Erst beim Auszählen wurde die Bronzemedaille für Freienhufen ermittelt   <<< Aktualisierung, 06.02.2007 -
Der Titelverteidiger errang nur den 8.Platz Heinz Krahl
St-        
Nr. Name, Klub Ergebnis S / A Platz
4  Stefanie Schön & Thomas Staacke  (KSV Altdöbern 1992/SV Calau) 876   1
11  Anke Neumann & Michael Terpe (SV Calau) 869   2
14  Elisabeth Bischoff & Kai Schulz (SV Calau) 866 168 3
12  Andrea Kalz & Jens Kupsch (KV Germania Freienhufen) 866 166 4
2  Renate Schulze & Klaus Urban  (TSG Lübbenau 63) 863   5
10  Anne-Dore Wunsch & Roland Raak (KV Germania Freienhufen) 862   6
3  Anke Schön & Olaf Stephan  (KSV Altdöbern 1992) 860   7
16  Monika Grundmann & Andreas Thoran (KV Germania Freienhufen) 857   8
13  Bärbel Kunert & Dieter Hoffmann (SV Calau) 856   9
6  Heike Grumbt & Maik Pötter (SV Großräschen) 855   10
1  Nicole Grüßer & Gerd Krüger  (TSG Lübbenau 63) 854   11
15  Tini Höhn & Wolfgang Schwan (TSG Lübbenau 63) 849   12
7  Doreen Krüger & Lutz Diestel (1.KSV Vetschau) 846 + 9 14
8  Birgit Donath & Gerd Heine (KSV Altdöbern 1992) 846 + 5 13
9  Grit Mudra & Peter Goldberg (TSG Lübbenau 63) 846   15
5  Bärbel Baatz & Hans-Joachim Radelow  (KV Germania Freienhufen) 839   16
Ergebnis lt. E - mail vom Sportwart Harald Schlumbach, 04.02.2007 - 19:20
Alle Angaben ohne Gewähr!
Heinz Krahl
Herzlichen Glückwunsch den Medaillen - Gewinnern und allen qualifizierten recht viel Erfolg
bei der Vorrunde zur Landesmeisterschaften im Doppel in Dahme wünscht der Vorstand
des KFV Oberspreewald - Lausitz e.V.
"Gut Holz"!
i.A.Heinz Krahl
webmaster Olaf Kasper / Heinz Krahl