Damen A
Austragungsdatum- und ort: Sonntag, den 21. Januar 2007, in Kirchhain
Anreise: bis 08.40 Uhr, ansonsten kein Startrecht (außer persönlich entschuldigte Ausnahmen)
Wurfzahl: insgesamt 120 Wurf - auf jeder Bahn 30 Wurf und in jeder Gasse 15 Wurf
Eingewöhnungswürfe: vor der Wertung auf der Anfangsbahn 3 Wurf möglich (dem Schreiber dies bitte vor dem Start mitteilen)
Qualifikation zur Vorrunde Landeseinzelmeisterschaft: Platz 1 - 4 am 12.03.2007 in Dahme
Titelverteidigerin: Monika Grundmann (KV Germania Freienhufen)
Monika Grundmann hat del Titel sicher verteidigt
Auswahlspielerin und Titelverteidiger holte sich erneut den Meistertitel mit einer Topleistung
Die Silbermedaille ging an Bärbel Baatz und Bronze für Christina Kschischow
St-        
Nr. Name, Klub Ergebnis S / A Platz
4  Monika Grundmann (KV Germ. Freienhufen) TV 877   1
1  Bärbel Baatz (KV Germania Freienhufen) 843   2
2  Christina Kschischow (SV Calau) 818   3
3  Renate Schulze (TSG Lübbenau 63) 809   4
Ergebnis lt. telefonischer Durchsage vom Sportwart Harald Schlumbach,
21.01.2007 - 11.05 Uhr 
Herren A
Austragungsdatum- und ort: Samstag, den 20. Januar 2007, in Kirchhain
Anreise: bis 07.40 Uhr, ansonsten kein Startrecht (außer persönlich entschuldigte Ausnahmen)
Wurfzahl: insgesamt 120 Wurf - auf jeder Bahn 30 Wurf und in jeder Gasse 15 Wurf
Eingewöhnungswürfe: vor der Wertung auf der Anfangsbahn 3 Wurf möglich (dem Schreiber dies bitte vor dem Start mitteilen)
Qualifikation zur Vorrunde Landeseinzelmeisterschaft: Platz 1 - 7 am 11.03.2007 in Dahme
Titelverteidiger: Wolfgang Krahl (KSV Altdöbern 1992)
Neuer Kreismeister Manfred Hantow war Bärenstark
Der neue Meister Manfred Hantow spielte aller erste Sahne mit einen neuen
Hallenbahnrekord und hat den Titelverteidiger Wolfgang Krahl ein Bein gestellt.
Dies ist sein erster Meistertitel und das noch zum heutigen 40 - jähriger Kegelpraxis,
Glückwunsch dazu
Eine Topleistung spielte Peter Balzer, der Lohn war die Silbermedaille.
Erst im Steche holte sich Wolfgang Krahl gegen Hans Joachim Radelow knapp
die Bronzemedaille
St-        
Nr. Name, Klub Ergebnis S / A Platz
11  Manfred Hantow (1.KSV Vetschau) 877 BR   1
8  Peter Balzer (1.KSV Vetschau) 870   2
16  Wolfgang Krahl (KSV Altdöbern 1992) Titelverteidiger 869 74 3
12  Hans-Joachim Radelow (KV Germania Freienhufen) 869 72 4
7  Helmut Haatz (KSV Altdöbern 1992) 866   5
14  Gerd Krüger (TSG Lübbenau 63) 864   6
2  Klaus Urban (TSG Lübbenau 63) 859   7
6  Rolf Oehme (1.KSV Vetschau) 857   8
10  Harald Schlumbach (SV Calau) 857   9
3  Dieter Hoffmann (SV Calau) 849   10
15  Volker Görs (SV Calau) 848   11
1  Bodo Szkola (SG Kirchhain) 846   12
5  Martin Marciniak (KV Germania Freienhufen) 843   13
9  Dietmar Bobrowski (1.KSV Vetschau) 839   14
13  Günter Noatsch (TSG Lübbenau 63) 824   15
4  Ulrich Forkel (SV Großräschen) 0   0
Ergebnis lt. telefonischer Durchsage von H.Joachim Grundmann / Freienhufen,
20.01.2007 - 12.22 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr!
Heinz Krahl
Herzlichen Glückwunsch den Medaillen - Gewinnern und allen qualifizierten recht viel Erfolg
bei der Vorrunde zur Landesmeisterschaften in Dahme wünscht der Vorstand
des KFV Oberspreewald - Lausitz e.V.
"Gut Holz"!
i.A.Heinz Krahl
webmaster Olaf Kasper / Heinz Krahl